Die räumliche Nähe der beiden Institutionen bietet optimale Voraussetzungen für die Zusammenarbeit: Jetzt haben Dr. Alexandra Nolte, Schulleiterin des Gymnasiums Leopoldinum, und Dr. Joachim Eberhardt, Leiter der ... + mehr
Für die Aktion „Lippe pflanzt“ sammeln sie in ihren Familien und geben sogar ihr Taschengeld
Ob Lippe in 20, 30 Jahren noch so waldreich sein wird wie heute – das beschäftigt auch kleine Lipperinnen und Lipper. ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe ist fassungslos angesichts des mutwilligen Vandalismus
Försterin Ute Reckefuß und Forstwirt Sven Christiansen sind fassungslos: Die frisch sanierte und durch geschnitzte ... + mehr
40 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem besonderen Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Leiter der Forstabteilung, Ltd. Forstdirektor Hans-Ulrich Braun. Er ist seit mehr als 36 Jahren beim ... + mehr
Rohstoffknappheit in der Metallbauindustrie führte zur Verzögerung der Restaurierung
Die Fußgängerbrücke am Hasselbachstausee ist wieder freigegeben. Nachdem die Restaurierungsarbeiten länger anhielten als ... + mehr
Landesverband Lippe bedankt sich für Spenden von mehr als 30.000 Euro
Gemeinsam Dinge bewegen und voranbringen ist eine Stärke der Lipper. Das belegt die Aktion „Lippe pflanzt“, die der Landesverband Lippe am 31. ... + mehr
Verband reagiert auf steigende Corona-Infektionszahlen
Die Anstiege sind alarmierend: Die Corona-Infektionszahlen und damit einhergehend die Inzidenzwerte steigen dramatisch an. Der Landesverband Lippe hat deshalb – ... + mehr
Bürgerwald der Gemeinde Extertal-Bösingfeld wurde offiziell eingeweiht
Die Bilder von abgestorbenen Fichten und kahlen Flächen in den Wäldern rund um Extertal-Bösingfeld werden bald der Vergangenheit angehören. ... + mehr
Neues Areal neben dem Parkplatz am Hermannsdenkmal wurde für Baumspenden ausgewiesen
Damit hat der Landesverband Lippe nicht gerechnet: Seine am 31. August gestartete Aktion „Lippe pflanzt“ stößt auf eine rundum ... + mehr
Verein des Forschungszentrums für moderne Holzverarbeitung stellt bei Treffen Zukunftsvisionen vor
Wer sich am Abend des 11. Oktober im Freiraum des Weserrenaissance-Museums Schloss Brake aufhielt, fand sich auf einer ... + mehr
Landesverband zieht Bilanz und freut sich über 2.800 Besucherinnen und Besucher
Zwölf Wochen, 16 Städte und Gemeinden, 28 Mal Kunst und Kultur, 15 Profikünstlerinnen und –künstler, 2.800 Gäste – das ist die ... + mehr
Förderung eines klimarobusten Mischwaldes geplant
Bei der Verbandsversammlung am vergangenen Freitag, dem 8. Oktober, hat die Forstabteilung des Landesverbandes den Verbandsabgeordneten die Überlegungen zur ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.