Im Weserrenaissance-Museum dreht sich aktuell eine Menge um Hasen:
Zu sehen ist eine Mini-Ausstellung zu Albrecht Dürer - unter anderem bekannt für seinen "Feldhasen". Drei Kupferstiche und zwei Holzschnitte dieses ... + mehr
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe hat entsprechendes Hygienekonzept umgesetzt
Die Externsteine ziehen jährlich 500.000 Besucherinnen und Besucher an, rund 100.000 von ihnen nutzen jedes Jahr die Möglichkeit, ... + mehr
Heute wurde eine Schafherde am Schloss Brake vorbei geführt - zu den Streuobstwiesen am Bierweg, die östlich des Schlosses liegen. Die geschorenen Schafe folgten brav hintereinander ihrem ... + mehr
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe bietet am Hermannsdenkmal neue Führung an
Einst kämpften sie mutig gegen die römische Übermacht: Der Gallier Vercingétorix um 52 vor Christus und der Germane Arminius im ... + mehr
Immobilie wird aktuell auf Immoscout24 angeboten
Ohne sie wäre Blomberg nicht Blomberg: Die Burg im historischen Stadtkern, die seit Jahrzehnten ein für ganz Lippe wichtigen Hotel- und Restaurantbetrieb beherbergt. ... + mehr
Landesverband Lippe, Stadt Horn-Bad Meinberg und Dietmar Kluge sind sich einig und bereiten notariellen Vertrag vor
Die drei Partner Stadt Horn-Bad Meinberg, Landesverband Lippe und Dietmar Kluge sind in ihrem ... + mehr
Peter Gröne konzentriert sich auf Geschäftsführertätigkeit bei der Denkmal-Stiftung und übernimmt landesverbandsübergreifende Projekte
Der Landesverband Lippe bekommt zum 1. Juli 2020 einen neuen Kämmerer: ... + mehr
Lippische Landesbibliothek erhält einen großen Medienkoffer
Für die Fachbereiche Kindergarten und Schule der Lippischen Landeskirche ist das Thema „Inklusion“ von besonderer Bedeutung. Um Mitarbeiterinnen und ... + mehr
Landesverband Lippe setzt wieder Schutzkonzept um – CoronaSchutzVerordnung nach wie vor gültig
Am kommenden Wochenende beginnt der astronomische Sommer: Die Sonne erreicht ihren höchsten Stand auf der Nordhalbkugel ... + mehr
GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH und Landesverband Lippe haben sich Kosten geteilt
Er ist das Wahrzeichen des Kurorts Bad Meinberg und zugleich Herzstück des Historischen Kurparks: Der Brunnentempel aus dem Jahr ... + mehr
Förster Frank Homuth registriert im Kalletal verstärkt illegale Müllentsorgung – und Diebstahl von Bewässerungssäcken
Müll hat im Wald nichts zu suchen: Der Boden kann durch Abfälle verseucht werden, Pflanzen ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.