Forstabteilung des Landesverbandes Lippe durchforstet in nächsten Wochen; Beeinträchtigungen sind möglich
Es ist aktuell eines der Top-Themen deutschlandweit: der Zustand der Wälder nach Dürre und ... + mehr
Zuschauerzahlen 2019 reichen an Rekord aus dem Vorjahr heran
Die Rekordbesucherzahl, die die Waldbühne am Hermannsdenkmal im „Jahrhundertsommer 2018“ bilanzierte, war beeindruckend: Sage und schreibe 20.059 ... + mehr
Aktuelle Besucherumfrage der LTM GmbH am Hermannsdenkmal ergibt Beliebtheitswerte von 100%
Die Ergebnisse der aktuellen Besucherumfrage der LTM GmbH am Hermannsdenkmal, die in der heutigen Sitzung des Kuratoriums der ... + mehr
Beim Azubi-Tag 2019 arbeiten neun Azubis des Landesverbandes Lippe darauf hin, selbstbewusst, freundlich und als Teil des Teams zu agieren.
Auszubildende des Landesverbandes Lippe aus verschiedenen Berufsfeldern ... + mehr
Der Bau der „Erlebniswelt Hermannsdenkmal“ hat offiziell begonnen
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, hat am gestrigen ... + mehr
Mit einer Ausstellung der entstandenen Werke endete die Sommerakademie 2019
Im Werkhaus Schwalenberg fand die 29. Sommerakademie, die Kunstinteressierten die Möglichkeit gibt, ihre Projekte in Arbeitsgruppen zu ... + mehr
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe zieht Bilanz der Mondscheinkino-Saison 2019
Zum Start der diesjährigen Mondscheinkino-Saison am 18. Juli 2019 war es vor allem eine Frage, die das Team der Denkmal-Stiftung ... + mehr
Müll, Ruß und Ruhestörungen stellen unnötigen Stress für das Ökosystem dar
Plastikfolien, die zwischen Bäumen gespannt sind und mit Farbe besprüht wurden. Glasscherben auf dem Waldboden. Eine Grillausrüstung ... + mehr
Sechs junge Menschen beginnen ihre Ausbildung beim Landesverband Lippe mit einem Kennenlern-Tag.
So unterschiedlich ihre Ausbildungsberufe auch sind, so eint sie doch das Gefühl in einen neuen Lebensabschnitt ... + mehr
Die „Blattzeit“ beginnt. Der Revierförster des Landesverbandes Günter Harmel mahnt zu erhöhter Aufmerksamkeit auf Landstraßen.
Viele lassen es bei den hohen Temperaturen etwas ruhiger angehen, aber bei den ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.