Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe setzt entsprechendes Hygienekonzept mit Fachfirma um
Nachdem die Externsteine Anfang Juli wieder für Besucherinnen und Besucher geöffnet werden konnten, ist nun auch das ... + mehr
Landesverband Lippe hat Bieterverfahren erfolgreich beendet
Der Fortbestand der Burg Blomberg als wichtiges Hotel für den Kreis Lippe ist gesichert. Das Bieterverfahren, dass der Landesverband Lippe in Abstimmung mit ... + mehr
Altholzbäume in Landesverbandswäldern wurden dank der Naturschutzbehörde des Kreises Lippe aus der Bewirtschaftung genommen
Bislang wurde der Wert der Wälder vor allem an einer Funktion bemessen: am Holzvorrat. ... + mehr
Heute hat der Landesverband Lippe mit dem Team der Denkmal-Stiftung einen Test durchgeführt, mit dem die Öffnung des Denkmals in greifbare Nähe rückt: Die Firma Ian Jack Blower-Door-XXL GmbH & Co.KG wird ... + mehr
Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast wirbt für Ferienworkshops im Weserrenaissance-Museum
Die Schulsommerferien näheren sich in Nordrhein-Westfalen ihrem Ende, doch noch stehen den Kindern in Lippe ein paar freie ... + mehr
Landesverband Lippe begrüßt zum neuen Ausbildungsjahr vier Auszubildende
Für vier junge Lipperinnen und Lipper hat heute ein neuer Lebensabschnitt begonnen: Lara Kern und Nicole Krieger absolvieren in der Verwaltung ... + mehr
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im NRW-Umweltministerium, tauschte sich in Barntrup mit Landesverband Lippe und weiteren lippischen Waldbesitzern über aktuelle Herausforderungen aus
Der Hettberg nördlich von ... + mehr
Im Weserrenaissance-Museum dreht sich aktuell eine Menge um Hasen:
Zu sehen ist eine Mini-Ausstellung zu Albrecht Dürer - unter anderem bekannt für seinen "Feldhasen". Drei Kupferstiche und zwei Holzschnitte dieses ... + mehr
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe hat entsprechendes Hygienekonzept umgesetzt
Die Externsteine ziehen jährlich 500.000 Besucherinnen und Besucher an, rund 100.000 von ihnen nutzen jedes Jahr die Möglichkeit, ... + mehr
Heute wurde eine Schafherde am Schloss Brake vorbei geführt - zu den Streuobstwiesen am Bierweg, die östlich des Schlosses liegen. Die geschorenen Schafe folgten brav hintereinander ihrem ... + mehr
Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe bietet am Hermannsdenkmal neue Führung an
Einst kämpften sie mutig gegen die römische Übermacht: Der Gallier Vercingétorix um 52 vor Christus und der Germane Arminius im ... + mehr
Immobilie wird aktuell auf Immoscout24 angeboten
Ohne sie wäre Blomberg nicht Blomberg: Die Burg im historischen Stadtkern, die seit Jahrzehnten ein für ganz Lippe wichtigen Hotel- und Restaurantbetrieb beherbergt. ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.