Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält erneut Fördergelder für Altholz- und Biotopbäume
Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und ... + mehr
Die Kinderbuchfigur „Hermännchen“, der kleine Sohn vom großen Hermann, erlebt bereits sein neuntes Abenteuer im Kreis Lippe. Dieses Mal geht es für die beliebte Figur in die Natur und auf die wilden Wiesen. Im ... + mehr
„Eisige Temperaturen herrschten Anfang Februar 1912. Es war nicht einfach, das Theater zu erwärmen, denn für die seit 1908 geplante Dampfzentralheizung war noch kein Geld bereitgestellt worden. So heizte man die ... + mehr
Workshop zur geplanten OWLKultur-Plattform in Schloss Brake
Eine Serviceplattform, die alle kulturellen Angebote in Ostwestfalen-Lippe darstellt und damit die hiesige Kultur- und Freizeitinfrastruktur für das 21. ... + mehr
Der Landesverband Lippe teilt mit, dass seine Verwaltung im Schloss Brake in Lemgo am Dienstag, dem 24. September 2019, aufgrund eines Betriebsausfluges geschlossen ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ... + mehr
Der Landesverband Lippe ist Partner bei der Erstellung einer OWL-Kulturplattform.
Dazu findet am 18. September 2019 ein Workshop beim Landesverband Lippe statt – seien Sie mit dabei und melden Sie sich an!
Infos: ... + mehr
Trotz oder gerade wegen der angespannten Situation (Trocknis und Borkenkäferproblematik), auch in den Wäldern der heimischen Region, haben sich das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe und der Landesverband Lippe ... + mehr
Mitglieder des Forstvereins NRW besichtigten Versuchsflächen in Wäldern des Landesverbandes Lippe
Die Schreckensmeldungen über den Zustand des deutschen Waldes nach Hitzesommer, Dürre und Borkenkäferplage – sie ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe durchforstet in nächsten Wochen; Beeinträchtigungen sind möglich
Es ist aktuell eines der Top-Themen deutschlandweit: der Zustand der Wälder nach Dürre und ... + mehr
Zuschauerzahlen 2019 reichen an Rekord aus dem Vorjahr heran
Die Rekordbesucherzahl, die die Waldbühne am Hermannsdenkmal im „Jahrhundertsommer 2018“ bilanzierte, war beeindruckend: Sage und schreibe 20.059 ... + mehr
Aktuelle Besucherumfrage der LTM GmbH am Hermannsdenkmal ergibt Beliebtheitswerte von 100%
Die Ergebnisse der aktuellen Besucherumfrage der LTM GmbH am Hermannsdenkmal, die in der heutigen Sitzung des Kuratoriums der ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.