Neues Leben in historischen Räumen: In das denkmalgeschützte Gebäude Bismarckstraße 8 – 1953 vom Landesverband Lippe errichtet und bis 1985 als Verwaltungssitz genutzt – ist ein neuer Mieter eingezogen: Der ... + mehr
Wie hoch ist der Hermann? Wie gelangt man am besten zum Wahrzeichen Lippes? Und welche Angebote gibt es rund um den „grünen Recken“? Diese und andere Fragen beantwortet die neue Internetpräsenz zum ... + mehr
Als größter Waldbesitzer und Besitzer von umfangreichen landwirtschaftlichen Flächen in Lippe zählt der Landesverband Lippe den Natur- und Umweltschutz zu seinen Aufgaben. Die Biologische Station Lippe ist deshalb ... + mehr
Die Mondscheinkinosaison 2017 stand bislang unter keinem guten „Wetterstern“: Viele Filmnächte waren verregnet und zum Teil kühl, eine nahezu ausverkaufte Kinovorführung („Willkommen bei den Hartmanns“ am 19. ... + mehr
32 Jahre war Rainer Bertram im Dienst des Landesverbandes Lippe, davon die letzten 19 Jahre als Verwalter in den Studentenwohnheimen des Landesverbandes. In dieser Zeit hat er mehrere Tausend Studierende kommen und ... + mehr
Schneiden, Abrennen oder Chemie? Die bisherigen Möglichkeiten, Wildbewuchs auf Gehwegen, Parkplätzen oder Grünanlagenbegrenzungen zu bekämpfen, sind entweder sehr aufwändig oder aber umweltschädlich. Der ... + mehr
Der Countdown im Weserrenaissance-Museum läuft: Nur noch 38 Tage, dann eröffnet die Sonderausstellung „Mach’s Maul auf – Reformation im Weserraum“. Sie wird die erste, große Ausstellung des Museumsteams sein, ... + mehr
Der Landesverband Lippe weist darauf hin, dass seine Verwaltung im Schloss Brake unter den Telefonnummern 05261-2502-(…) derzeit nicht zu erreichen ist. Ursache ist eine technische Störung beim Telefondienstleister, ... + mehr
Ab Dienstag, dem 25. Juli 2017, führt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen im Bereich der Anbindung L947 zur B1 bei Barntrup durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis zum ... + mehr
Schloss Wendlinghausen in Dörentrup: Das ehrwürdige Bauwerk der Weserrenaissance ist zurzeit Herberge für eine Schar von Kindern und Jugendlichen zwischen 10 und 14 Jahren. Einige von ihnen tragen mit Degen oder ... + mehr
Möglichkeiten der Kooperation und gegenseitigen Unterstützung waren Thema eines heutigen Austauschs zwischen Prof. Jürgen Krahl, Präsident der Hochschule Ostwestfalen-Lippe, und der Verbandsleitung des ... + mehr
Für die zweite Krimilesung an den Externsteinen in diesem Jahr hat die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe einen „Täter“ der besonderen Art gewonnen: Sascha Gutzeit lädt unter dem Motto „Mordsvollmond“ ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.