Seit 2016 Jahr hat die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe eine Führung im Programm, die sich dem Bau des Hermannsdenkmals widmet: „Steinhauer, Kupferschmiede und Ernst von Bandel – Wie kam das Denkmal auf ... + mehr
Der Landesverband Lippe hat den Leihvertrag für die Landestheater Detmold GmbH, der die Überlassung des Theatergebäudes und den Bauunterhalt regelt, zum 31. Juli 2018 fristgerecht gekündigt, um die Grundlage für ... + mehr
Besucherinnen und Besucher des Hermannsdenkmals profitieren pünktlich ab dem diesjährigen Saisonstart – Sonntag, 25. März 2018 – von einem gastronomischen Angebot vor Ort: Die Denkmal-Stiftung des ... + mehr
Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer heutigen Sitzung die Haushaltssatzung 2018 verabschiedet und gleichzeitig das Haushaltskonsolidierungskonzept und die damit verbundene mittelfristige ... + mehr
Vor rund sieben Jahren haben der Landesverband Lippe und das Jobcenter Lippe ein Projekt initiiert, das es sozial bedürftigen Bürgerinnen und Bürgern ermöglicht, am kulturellen Leben in Lippe teilzunehmen: ... + mehr
Der Landesverband Lippe hat einer heutigen Mitteilung im Justizportal für Insolvenzbekanntmachungen entnommen, dass die Event-Gastronomie am Hermannsdenkmal Insolvenz angemeldet hat. Der Landesverband Lippe nimmt jetzt ... + mehr
Die 2018er-Auflage von „DER HERMANN leuchtet“ tritt den Beweis an, dass der Cheruskerfürst auf der Grotenburg mehr denn je in Bewegung ist. Haben bislang nur einige Lipperinnen und Lipper vehement behauptet, dass ... + mehr
Kultur ist unabdingbar: Zu wichtig ist sie für die Bildung des Menschen, für seine Identitätsfindung, seine Persönlichkeitsentwicklung, für die Entfaltung seiner Kreativität. „Dass kulturelle Vielfalt in Lippe ... + mehr
Die Ordnungsbehördliche Verordnung zur Gefahrenabwehr des Regionalforstamtes OWL, die das Betreten der Wälder in Ostwestfalen-Lippe untersagte, wurde nicht verlängert. Die Wälder in dieser Region – und damit auch ... + mehr
Das Reformationsjahr 2017 ist vorbei. In Lippe war das 500. Jubiläum der Thesenpublikation Martin Luthers Anlass zu einer bislang einmaligen Zusammenarbeit. Erstmals traten gleich drei Museen im Verbund auf und ... + mehr
Der Landesverband Lippe hat sich mit Blick auf Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm 2018 viel vorgenommen. „Wir wollen mit kulturellen Projekten und Aktionen, mit Ausstellungen und Bildungsangeboten wieder viel ... + mehr
Der Landesverband Lippe muss auf dem Gelände rund um die Lippische Landesbibliothek/Theologische Bibliothek und Mediothek vier Bäume fällen, die für Nutzer bzw. Spaziergänger eine Gefahr darstellen. Die Arbeiten ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.