Das Mondscheinkino auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal hat eine große Fangemeinde, die beides – die Filmkunst und die Atmosphäre im Freien – schätzen. Viele Cineasten kommen deshalb weit vor dem Start der ... + mehr
Am 21. Januar 2017 haben Landtag, Landesregierung und Kreis Lippe bei einem Festakt im Landestheater Detmold an den Beitritt Lippes zum Bundesland Nordrhein-Westfalen vor genau 70 Jahren erinnert. Eine vom Landesverband ... + mehr
Die Landesgartenschau 2017, die am 12. April 2017 in Bad Lippspringe eröffnet wird, ist für die Region Ostwestfalen-Lippe das herausragende Ereignis des Jahres: Die Heilklimatische Kurstadt erwartet 480.000 ... + mehr
Das Naturdenkmal Externsteine fasziniert Menschen seit Tausenden von Jahren – bis heute: Jährlich kommen rund 500.000 Besucherinnen und Besucher, um die Felsformation zu erleben. Viele von ihnen nutzen Infozentrum ... + mehr
Jeweils 20 Kilometer trennen die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe von ihrem Dienstsitz in Schloss Brake in Lemgo und ihren konkreten „Einsatzorten“: die Externsteine und das Hermannsdenkmal. Die ... + mehr
Beim Verkauf ehemaliger Kuranlagen in Bad Meinberg beschreitet der Landesverband Lippe als Eigentümer jetzt neue Wege. Die beiden Immobilien, das Kur- und Badehaus in der Brunnenstraße und die ehemalige Kurverwaltung ... + mehr
Vielfältige Kultur für Groß und Klein
Landesverband Lippe bietet 2017 mit seinen Kulturinstituten ein vielfältiges Programm
Lemgo, 08. März 2017. 2017 ist für Lippe ein besonderes Jahr: Am 21. Januar 2017 ... + mehr
Seit dem 1. Januar 2017 steht dem Stift St. Marien zu Lemgo ein neuer Stiftsrentmeister vor: Am 14. Dezember 2016 war Frank Schäfer von der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe – Rechtsaufsicht des Stiftes ... + mehr
„Was soll das denn werden?“ fragten sich Besucher der Gaststätte „Zur Post“ in Lothe Ende Januar, als sie einen vier Meter hohen Eichenstamm erblickten, der aufrecht im Hof stand. Noch mehr Rätsel gaben die ... + mehr
Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer heutigen Sitzung den Haushaltsplan 2017 verabschiedet. Nach der Einbringung des Entwurfs in der Sitzung vom 16. November 2016 hatte die Verwaltung nochmals ... + mehr
Für die Kalletaler Anwohner rund um den Rafelder Berg hat sich die Landschaftssilhouette in den letzten Monaten verändert: Sechs Windkraftanlagen ragen über den Berg hinaus, die beiden letzten von ihnen wurden im ... + mehr
Winterliche, verschneite Externsteine werden aufgrund des prognostizierten Klimawandels vermutlich immer seltener die Fans des Naturdenkmals erfreuen. Deshalb ermunterte die Denkmal-Stiftung sie im Januar dazu, die mit ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.