Am 18. November 2016 fand das erste Barcamp in Lippe im Hangar 21 in Detmold als gemeinsames Projekt des OWL Kulturbüros und des Landesverbandes Lippe statt. Über 60 Teilnehmern beschäftigten sich mit einer bunten ... + mehr
Die Haushaltskonsolidierung stellt den Landesverband Lippe vor weitere, große Herausforderungen und muss konsequent fortgeführt werden: Das ist die wichtigste Erkenntnis, die die Verwaltung des Landesverbandes zur ... + mehr
Investitionen in das Wärmenetz des Landesverbandes Lippe in Bad Meinberg in Höhe von 190.000 Euro hat die Verbandsversammlung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen: Die Gelder werden für eine Reserve-Gaskesselanlage ... + mehr
Der Schlosshof Brake erstrahlt künftig in neuem Licht: Die Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes zu seiner Beleuchtung beschlossen. Damit wird nicht nur der Hofbereich ... + mehr
Unter dem Titel „jugendriskiertLIPPE“ findet am 18. November 2016 von 12 Uhr bis 17 Uhr im Hangar 21 in Detmold das erste Barcamp zum Thema Jugendkultur in Lippe statt. In verschiedenen Aktionsrunden werden die ... + mehr
Im Frühjahr dieses Jahres war die Kantine des Landestheaters Detmold für 150 Studierende der Hochschule für Ostwestfalen-Lippe das dominierende Thema: Ihre Aufgabe war es, einen Entwurf für die Neugestaltung der ... + mehr
Bereits über 30 Barcamps wurden in Deutschland durchgeführt – nun kommt dieses innovative Veranstaltungsformat nach Lippe. Unter dem Hashtag jugendriskiertLIPPE findet am 18. November 2016 im Hangar 21 in Detmold ... + mehr
Sie war seit 2008 im Internet und somit deutlich in die Jahre gekommen – die Homepage des Landesverbandes Lippe. „Das Verhalten der Internetnutzer hat sich seitdem enorm verändert: Es gibt andere, neue ... + mehr
Der Erfolg der Privaten Real- und Sekundarschule Varenholz ist für den Landesverband Lippe aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: So wird das Schloss mit seinen Nebengebäuden ständig und dem Auftrag des ... + mehr
Die Aufforstung von sturmgeschädigten Waldflächen war das Thema der diesjährigen Forstbereisung der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe. Bei einer Fahrt in den Stadtforst Brilon, mit 7.750 ha größter ... + mehr
Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe beginnt am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, mit Fällarbeiten im Bad Meinberger Eichholz. Sie bereitet damit den von der Stadt geplanten Ausbau des Oberförster-Feige-Weges ... + mehr
Die Saison 2016 auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal ist zu Ende: Am 25. September fand mit dem Konzert von Max Mutzke, zu dem die Lippische Landes-Brandversicherung eingeladen hatten, die letzte Veranstaltung ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.