Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält Fördergelder für Wegeinstandsetzung
Die umfangreichen Forstarbeiten, die aufgrund der Dürre- und Borkenkäferschäden in den zurückliegenden Monaten erforderlich ... + mehr
Mitglieder erhalten exklusive Führung an den Externsteinen
Als Dank für die vielfältige und tatkräftige Unterstützung hat die komba Gewerkschaft Lippe ihre aktiven Mitglieder zu einer Besichtigung der Externsteine ... + mehr
Der Landesverband Lippe, Forstmanagement führt in den Gemarkungen „Istrup“ und „Leistrup-Meiersfeld“ eine Grundinstandsetzungsmaßnahme von Forstwegen (Sturmschäden „Sturm Friederike“) durch. Diese wird ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält erneut Fördergelder für Altholz- und Biotopbäume
Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und ... + mehr
„Eisige Temperaturen herrschten Anfang Februar 1912. Es war nicht einfach, das Theater zu erwärmen, denn für die seit 1908 geplante Dampfzentralheizung war noch kein Geld bereitgestellt worden. So heizte man die ... + mehr
Trotz oder gerade wegen der angespannten Situation (Trocknis und Borkenkäferproblematik), auch in den Wäldern der heimischen Region, haben sich das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe und der Landesverband Lippe ... + mehr
Mitglieder des Forstvereins NRW besichtigten Versuchsflächen in Wäldern des Landesverbandes Lippe
Die Schreckensmeldungen über den Zustand des deutschen Waldes nach Hitzesommer, Dürre und Borkenkäferplage – sie ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe durchforstet in nächsten Wochen; Beeinträchtigungen sind möglich
Es ist aktuell eines der Top-Themen deutschlandweit: der Zustand der Wälder nach Dürre und ... + mehr
Der Bau der „Erlebniswelt Hermannsdenkmal“ hat offiziell begonnen
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister des Landes Nordrhein-Westfalen für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie, hat am gestrigen ... + mehr
Müll, Ruß und Ruhestörungen stellen unnötigen Stress für das Ökosystem dar
Plastikfolien, die zwischen Bäumen gespannt sind und mit Farbe besprüht wurden. Glasscherben auf dem Waldboden. Eine Grillausrüstung ... + mehr
Die „Blattzeit“ beginnt. Der Revierförster des Landesverbandes Günter Harmel mahnt zu erhöhter Aufmerksamkeit auf Landstraßen.
Viele lassen es bei den hohen Temperaturen etwas ruhiger angehen, aber bei den ... + mehr
Der Landesverband Lippe gibt weite Teile des botanischen Parks ab.
Der Yoga Vidya e. V. Bad Meinberg hat kürzlich einen Kaufvertrag mit dem Landesverband Lippe bezüglich zentraler Teile des Länderwaldparks ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.