Seit drei Jahren mietet der Bildungsträger Nestor den Marstall am Schloss Brake vom Landesverband Lippe
Eher unscheinbar wirkt die Zweigstelle der Nestor Bildungsinstitut GmbH in Lemgo. Der Bildungsträger ist seit ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe muss Verkehrssicherungsmaßnahmen umsetzen
Ab Montag, dem 2. Dezember 2019, führt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Straße, die ... + mehr
Immobilie wird zur Nutzung über ein Erbbaurecht oder zum Kauf angeboten
Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer letzten Sitzung einen Vorratsbeschluss zur Burg Blomberg gefasst: Dieser ... + mehr
Fachleuten und Experten des Denkmalschutzes in Lippe ein Forum für den Austausch zu bieten, Informationen über neue Aspekte des Denkmalschutzes kennenzulernen und den Impuls für ein neues Netzwerk lippischer ... + mehr
Immobilienabteilung des Landesverbandes Lippe und Kreiswirtschaftsförderung laden zu Fachaustausch ein
Expertise im Denkmalschutz gehört zu den Stärken der Immobilienabteilung des Landesverbandes Lippe: Sie ist ... + mehr
Das Team des größten Studierendenwohnheims in Lemgo blickt zufrieden auf den Beginn des neuen Semesters
Im Büro von Andreas Meier kehrt dieser Tage kaum Ruhe ein. Für ihn als Verantwortlichen für die ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält Fördergelder für Wegeinstandsetzung
Die umfangreichen Forstarbeiten, die aufgrund der Dürre- und Borkenkäferschäden in den zurückliegenden Monaten erforderlich ... + mehr
Mitglieder erhalten exklusive Führung an den Externsteinen
Als Dank für die vielfältige und tatkräftige Unterstützung hat die komba Gewerkschaft Lippe ihre aktiven Mitglieder zu einer Besichtigung der Externsteine ... + mehr
Der Landesverband Lippe, Forstmanagement führt in den Gemarkungen „Istrup“ und „Leistrup-Meiersfeld“ eine Grundinstandsetzungsmaßnahme von Forstwegen (Sturmschäden „Sturm Friederike“) durch. Diese wird ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält erneut Fördergelder für Altholz- und Biotopbäume
Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und ... + mehr
„Eisige Temperaturen herrschten Anfang Februar 1912. Es war nicht einfach, das Theater zu erwärmen, denn für die seit 1908 geplante Dampfzentralheizung war noch kein Geld bereitgestellt worden. So heizte man die ... + mehr
Trotz oder gerade wegen der angespannten Situation (Trocknis und Borkenkäferproblematik), auch in den Wäldern der heimischen Region, haben sich das Regionalforstamt Ostwestfalen-Lippe und der Landesverband Lippe ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.