Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe weist darauf hin, dass die Wälder des Landesverbandes Lippe in den nächsten Tagen möglichst nicht betreten bzw. Waldwege nicht genutzt werden sollten und z. B. von ... + mehr
Ein großer Holzbalken am Grillplatz Mufflonkamp in Detmold-Hiddesen wirft Fragen auf: Ist das ein Tisch oder soll das ein Balancierbalken sein? Weder noch! Diese Menge an Holz wächst in zwei Minuten in den Wäldern ... + mehr
Vom 6. bis 17. November war Bonn der Treffpunkt für Politiker und Wissenschaftler aus aller Welt, um über die Problematik des Klimawandels zu sprechen. Drei Mitarbeiter des Forstlichen Forschungs-Instituts aus Taipeh ... + mehr
Die Vermarktung der Landesverbands-Immobilien im Kurort Bad Meinberg, die nicht zur für den Kurbetrieb notwendigen Infrastruktur gehören, schreitet voran: Der Landesverband Lippe konnte das zuletzt nur noch von ... + mehr
Ab dem morgigen Donnerstag, 19. Oktober 2017, führt der Landesverband Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen in Lemgo-Lieme an der Herforder Straße durch. Konkret betroffen sind Bäume an der Ilse nördlich und südlich ... + mehr
Holz für Kultur – auf diese knappe Formel ließe sich das Finanzierungsmodell des Landesverbandes Lippe bringen. Denn er nutzt u. a. seine Überschüsse aus der nachhaltigen und naturnahen Bewirtschaftung seiner ... + mehr
Auf 40 Jahre Tätigkeit im öffentlichen Dienst blickt Forstamtsrat Friedrich Schierholz, Leiter des Forstreviers Schwalenberg beim Landesverband Lippe. Verbandsvorsteherin Anke Peithmann gratulierte Friedrich ... + mehr
Der demografische Wandel stellt auch Friedhöfe vor neue Herausforderungen: Die Menschen, die Grabstätten besuchen und ihrer Angehörigen gedenken möchten, werden nicht nur älter, sie sind immer öfter auch auf ... + mehr
Anke Peithmann (Verbandsvorsteherin des Landesverbandes Lippe) und Franz Stockmann (Leiter des Regionalforstamtes Ostwestfalen-Lippe), haben am heutigen Dienstag die Waldjugendspiele 2017 im Leistruper Wald eröffnet. ... + mehr
Knorrige, alte Eichen, wunderschöne Hudewaldreste und der Norderteich mit seiner Vogel- und Insektenvielfalt: Das Forstrevier Belle des Landesverbandes Lippe ist für viele Inbegriff einer idyllischen, intakten Natur. ... + mehr
Neues Leben in historischen Räumen: In das denkmalgeschützte Gebäude Bismarckstraße 8 – 1953 vom Landesverband Lippe errichtet und bis 1985 als Verwaltungssitz genutzt – ist ein neuer Mieter eingezogen: Der ... + mehr
32 Jahre war Rainer Bertram im Dienst des Landesverbandes Lippe, davon die letzten 19 Jahre als Verwalter in den Studentenwohnheimen des Landesverbandes. In dieser Zeit hat er mehrere Tausend Studierende kommen und ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.