Der Kahlenbergturm in Schieder wird seinen Besucherinnen und Besuchern künftig etwas mehr bieten als einen romantischen Ort zum Verweilen nach einem schönen Aufstieg: Der Landesverband Lippe als Eigentümer des Waldes ... + mehr
Investitionen in das Wärmenetz des Landesverbandes Lippe in Bad Meinberg in Höhe von 190.000 Euro hat die Verbandsversammlung in ihrer gestrigen Sitzung beschlossen: Die Gelder werden für eine Reserve-Gaskesselanlage ... + mehr
Der Schlosshof Brake erstrahlt künftig in neuem Licht: Die Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung die Umsetzung eines Gesamtkonzeptes zu seiner Beleuchtung beschlossen. Damit wird nicht nur der Hofbereich ... + mehr
Im Frühjahr dieses Jahres war die Kantine des Landestheaters Detmold für 150 Studierende der Hochschule für Ostwestfalen-Lippe das dominierende Thema: Ihre Aufgabe war es, einen Entwurf für die Neugestaltung der ... + mehr
Der Erfolg der Privaten Real- und Sekundarschule Varenholz ist für den Landesverband Lippe aus verschiedenen Gründen von großer Bedeutung: So wird das Schloss mit seinen Nebengebäuden ständig und dem Auftrag des ... + mehr
Die Aufforstung von sturmgeschädigten Waldflächen war das Thema der diesjährigen Forstbereisung der Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe. Bei einer Fahrt in den Stadtforst Brilon, mit 7.750 ha größter ... + mehr
Die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe beginnt am Mittwoch, dem 12. Oktober 2016, mit Fällarbeiten im Bad Meinberger Eichholz. Sie bereitet damit den von der Stadt geplanten Ausbau des Oberförster-Feige-Weges ... + mehr
Ein Jubiläum mit Seltenheitswert konnte Ingeborg Wiesinger feiern: Seit 65 Jahren ist sie Mieterin einer Wohnung des Landesverbandes Lippe in der Detmolder Wiesenstraße 16. Fast ihr ganzes Leben hat die heute ... + mehr
Die Natur sich selbst überlassen und biologisch wertvolle Bäume und Pflanzen schützen – das ist das gemeinsame Ziel einer Kooperation zwischen dem Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge und dem Landesverband Lippe: ... + mehr
Susanne Hoffmann (stellvertretende Leiterin der Forstabteilung des Landesverbands Lippe) und Franz Stockmann (Leiter des Regionalforstamtes Ostwestfalen-Lippe), eröffnen die diesjährigen Waldjugendspiele im ... + mehr
Wissenschaftler schlagen Alarm: Die Population an Insekten ist in den vergangenen fünfzehn bis zwanzig Jahren dramatisch zurückgegangen, vor allem Bienen, Hummeln, Tagfalter sind auf dem Rückzug. „Als Ursachen ... + mehr
Der Norderteich – Herzstück des gleichnamigen Naturschutzgebietes bei Belle (Horn-Bad Meinberg) – bietet zahlreichen Vogelarten, Fischen und Pflanzen einen wichtigen Lebensraum. Nun soll ein zweiter, wenn auch ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.