Ab Montag, dem 8. April 2019, führt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Pyrmonter Straße (L947) zwischen Barntrup (Anschlussstelle an B1) und dem Ort Hagen durch. Die ... + mehr
Sei es bei Wohnräumböden, bei Massivholzmöblen oder bei Dekoren: Eiche ist seit vielen Jahren das Modeholz schlechthin, und noch immer ist keine Trendwende in Sicht. Dieses Fazit zieht Hans-Ulrich Braun, Leiter der ... + mehr
Am Friedwald Kalletal grüßt eine Uhuskulptur aus eigener Herstellung Besucher und Besucherinnen und dient bei Beerdigungen als Urnenaufstellplatz
Die Idee kam Frank Homuth, Leiter des Forstreviers Kalletal, Ende ... + mehr
Ab Montag, dem 1. April 2019, führt die Forstabteilung des
Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen am Försterberg (K92) zwischen Bad Meinberg und Fissenknick durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich bis ... + mehr
Die Wälder des Landesverbandes Lippe beheimaten die selten gewordene Flatterulme
Mit der Flatterulme ist ein echte Rarität Baum des Jahres 2019 geworden. Der Landesverband Lippe freut, sich einige Exemplare in seinen ... + mehr
Ab Montag, dem 18. März 2019, führt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Barntruper Straße (K89) zwischen Hohenwart und Mosebeck durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich ... + mehr
Das Nadelholz riechen, einen Moment die Stille genießen, sogar ein Fuchsfell hatte Revierförster Christopher Kroos der Gruppe zum Anfassen mitgebracht. 14 Schülerinnen und Schüler der offe-nen Ganztagsschule in ... + mehr
Eine im wahrsten Sinne des Wortes „dufte Kooperation“ haben das Detmolder Unternehmen TAOASIS und der Landesverband Lippe begonnen: Die Natur Duft Manufaktur hat sieben Hektar Land bei Detmold vom Landesverband ... + mehr
40 Jahre im öffentlichen Dienst beim Landesverband Lippe: Dieses Jubiläum konnte Andreas Peglow feiern. Seit mehr als 40 Jahren ist er in den Landesverbandswäldern im Kalletal tätig.
Peglow absolvierte zunächst ... + mehr
Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer gestrigen Sitzung die Weichen für die geplante Attraktivierung und Weiterentwicklung des Areals rund um das Hermannsdenkmal gestellt: Sie hat die Umsetzung ... + mehr
Die Verwaltung des Landesverbandes Lippe hat in der gestrigen Sitzung der Verbandsversammlung mitgeteilt, dass sie eine Haushaltssperre für das noch laufende Jahr 2018 erlassen hat. Grund für die Entscheidung von ... + mehr
Die Burg Blomberg, prägendes Baudenkmal der Stadt im lippischen Südosten, wird denkmalpflegerisch saniert. Der Bund beteiligt sich an den Kosten – Dank des Engagements der heimischen Bundestagsabgeordneten Christian ... + mehr