Landesverband Lippe, Stadt Horn-Bad Meinberg und Dietmar Kluge haben Vertrag zur Übertragung der Kurimmobilien unterzeichnet
Mitte Juni 2020 waren sich die drei Partner einig und gingen in die Vertragsverhandlungen, ... + mehr
Forstabteilung setzt langfristig angelegtes Totholzkonzept um
Totholz, wohin das Auge reicht: Rund um die Bielsteinhöhle, in der Nähe des Bauerkamps zwischen Veldrom und Schlangen, bietet sich Naturliebhabern ein ... + mehr
Landesverband Lippe nutzt Forstflächen auch für Insektenweiden – Kreis Lippe liefert Saatgut
Schadflächen, die als Folge von Sturm, Dürre und Borkenkäferbefall auch in den Wäldern des Landesverbandes Lippe ... + mehr
Landesverband Lippe unterstützt Markt- und Potentialstudie Agrar- und Ernährungswirtschaft von Kreis Lippe und Stadt Bielefeld
Die regionale Vermarktung landwirtschaftlicher Erzeugnisse entlang der gesamten ... + mehr
Landesverband Lippe hat Bieterverfahren erfolgreich beendet
Der Fortbestand der Burg Blomberg als wichtiges Hotel für den Kreis Lippe ist gesichert. Das Bieterverfahren, dass der Landesverband Lippe in Abstimmung mit ... + mehr
Altholzbäume in Landesverbandswäldern wurden dank der Naturschutzbehörde des Kreises Lippe aus der Bewirtschaftung genommen
Bislang wurde der Wert der Wälder vor allem an einer Funktion bemessen: am Holzvorrat. ... + mehr
Dr. Heinrich Bottermann, Staatssekretär im NRW-Umweltministerium, tauschte sich in Barntrup mit Landesverband Lippe und weiteren lippischen Waldbesitzern über aktuelle Herausforderungen aus
Der Hettberg nördlich von ... + mehr
Immobilie wird aktuell auf Immoscout24 angeboten
Ohne sie wäre Blomberg nicht Blomberg: Die Burg im historischen Stadtkern, die seit Jahrzehnten ein für ganz Lippe wichtigen Hotel- und Restaurantbetrieb beherbergt. ... + mehr
GesUndTourismus Horn-Bad Meinberg GmbH und Landesverband Lippe haben sich Kosten geteilt
Er ist das Wahrzeichen des Kurorts Bad Meinberg und zugleich Herzstück des Historischen Kurparks: Der Brunnentempel aus dem Jahr ... + mehr
Förster Frank Homuth registriert im Kalletal verstärkt illegale Müllentsorgung – und Diebstahl von Bewässerungssäcken
Müll hat im Wald nichts zu suchen: Der Boden kann durch Abfälle verseucht werden, Pflanzen ... + mehr
In Extertal-Bösingfeld beginnt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe mit Fällarbeiten
Der traurige Anblick rotbrauner, abgestorbener Fichten bietet sich in Lippe an unzähligen Orten. Auch die Fichten in den ... + mehr
Landesverband Lippe hat mit umfangreichen Pflanzungen auf Schadflächen begonnen
Die Veränderungen im lippischen Wald sind deutlich sichtbar: Vielerorts, wohin die kundigen Augen des regelmäßigen Wanderers oder ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.