Gesundheitsanalysen, Vorträge und Übungen standen auf dem Programm
Welcher Knauf am Bürostuhl ist für die Sitzhöhe, welcher für die Sitztiefe nutzbar? Warum hilft das spielerische Werfen eines kleinen Balls, um ... + mehr
Ruheständlerinnen und Ruheständler des Landesverbandes Lippe fanden sich mit Abteilungs- und Fachbereichsleitern zu einer geselligen Runde zusammen
Vor vier Jahren trafen sich die ehemaligen Mitarbeiterinnen und ... + mehr
Der Landesverband Lippe und das Schloss Brake öffnen am 16.11.2023 von 17.00 bis 21.00 Uhr seine Türen
Was kommt nach der Schule? Welcher Beruf ist der richtige?
Fragen über Fragen, die sich Schülerinnen und ... + mehr
Verband wird beim Prämiensystem der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen ausgezeichnet
Tagtäglich sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Landesverbandes in Lippe unterwegs. Vor Ort in den Wäldern, bei der ... + mehr
Podiumsdiskussion zu christlichen, muslimischen und jüdischen Feiertagen am 2. November 2023 um 18.00 Uhr im Schloss Brake
Der Landesverband Lippe lädt zu einem „Gespräch mit und über Religionen“ ein, das sich ... + mehr
Landesverband feiert Rohbau-Fest – Ehrengast ist Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft, Industrie, Klimaschutz und Energie
Die vom Landesverband Lippe geplante „Erlebniswelt am Hermannsdenkmal“ nimmt ... + mehr
25 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Kämmerer Marcos Canosa.
Marcos Canosa absolvierte nach dem Abitur 1997 seinen Zivildienst und begann bei der ... + mehr
Der Landesverband Lippe begrüßt fünf neue Auszubildende
Schule beendet und was nun? Diese Frage haben sich auch in diesem Jahr wieder eine Vielzahl von jungen Menschen gestellt. Fünf von ihnen möchten die Zukunft ... + mehr
Ina Scharrenbach, NRW-Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung, überreichte Jörg Düning-Gast persönlich die Urkunde
1983 – das ist lange her: Die Grünen zogen mit 5,6% der Stimmen zum ersten ... + mehr
Alle vier werden als junge Nachwuchskräfte übernommen
Der wöchentliche Wechsel zwischen Berufsschule und Büro oder Wald, die Erledigung von Hausaufgaben, und nun die finale Abschlussprüfung: All das haben vier ... + mehr
Darstellung der im zurückliegenden Jahr geleisteten Arbeit soll jeweils im Frühjahr erscheinen
Was haben Aufforstungen in lippischen Wäldern, archäologische Ausgrabungen am Piepenkopf, die neue Bilddatenbank der ... + mehr
Verwaltung auf vielen Kanälen für Bürgerinnen und Bürger ansprechbar
Brief und Fax allein waren gestern – unsere Kommunikation ist vielfältiger und vor allem moderner geworden. Mit den Möglichkeiten wachsen ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.