Die Verbandsversammlung des Landesverbandes Lippe hat in ihrer heutigen Sitzung den Haushaltsplan 2017 verabschiedet. Nach der Einbringung des Entwurfs in der Sitzung vom 16. November 2016 hatte die Verwaltung nochmals ... + mehr
Die Übergabe des Staatsbades Meinberg und des damit verbundenen Kurgeschäfts an die Stadt Horn-Bad Meinberg hat einen positiven Abschluss erfahren: Die Übertragung der Kurtaxhoheit vom Landesverband Lippe auf die ... + mehr
Sein 25jähriges Dienstjubiläum beim Landesverband Lippe konnte Wolfram Arlt heute feiern. Verbandsvorsteherin Anke Peithmann überreichte ihm die Urkunde und dankte ihm herzlich für seinen Einsatz in verschiedenen ... + mehr
Die Feierlichkeiten Nordrhein-Westfalens zum 70-jährigen Bestehen des Bundeslandes erfahren im Januar eine schöne Abrundung: Am 21. Januar 2017 erinnern Landtag, Landesregierung und Kreis Lippe bei einem Festakt im ... + mehr
Vor 70 Jahren, am 21. Januar 1947, endete die rund 800-jährige Selbstständigkeit Lippes: Das Landesparlament beschloss an jenem Tag, das Lippe dem neu entstandenen Bundesland Nordrhein-Westfalen beitritt. Der ... + mehr
Lichterglanz, Plätzchenduft und bunte Geschenke – besonders für Kinder hält die Advents- und Weihnachtszeit viele Überraschungen bereit. Doch nicht für alle: Vor allem Kinder aus bedürftigen Familien oder sozial ... + mehr
Die Verwaltung des Landesverbandes Lippe im Schloss Brake bleibt zwischen den Feiertagen geschlossen: Vom Dienstag, 27. Dezember 2016, bis zum Freitag, 30. Dezember 2016. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind ab ... + mehr
Lemgo, 14. Dezember 2016. Das Stift St. Marien in Lemgo erhält zum 1. Januar 2017 einen neuen Stiftsrentmeister: Die Verbandsversammlung hat in ihrer heutigen Sitzung Frank Schäfer, ehemaliger Kämmerer des Kreises ... + mehr
Am 23. November 2016 hat der Landesverband Lippe sein neuestes Buch „Typisch lippisch“ – ein über 380 Seiten starkes, umfangreich bebildertes Werk, das viele Fragen über das Lipperland, seine Besonderheiten und ... + mehr
Schloss Brake in Lemgo – das ist in den Köpfen vieler Lipperinnen und Lippen vor allem das Zuhause des Weserrenaissance-Museums und der Verwaltungssitz des Landesverbandes Lippe. Am jeweils ersten Samstag eines ... + mehr
HINWEIS: Bestellung des Buchs ist möglich über: Mediawerkstatt Lemgo, Tel. 05261 28891-0, E-Mail: info@mediawerkstatt.net.
Ist es möglich, in Wort und Bild zu fassen, was typisch ist an Lippe, an seinen Bräuchen ... + mehr
Die Haushaltskonsolidierung stellt den Landesverband Lippe vor weitere, große Herausforderungen und muss konsequent fortgeführt werden: Das ist die wichtigste Erkenntnis, die die Verwaltung des Landesverbandes zur ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.