Kulturagentur
NEU: HERBSTAKADEMIE IN SCHWALENBERG
10. bis 14. Oktober 2022 im Werkhaus Schwalenberg mit kostenlosem Busshuttle!
Kreativkurs für Jugendliche und Erwachsene
Die Dozenten Dagmar Diekmann und Axel Plöger erwarten Euch. Künstlerische Heransgehensweisen werden professionell vermittelt, können diskutiert und erprobt werden und ermöglichen Dir/Ihnen viele Impulse für Deine/Ihre künstlerische und kreative Entwicklung. Ein kostenloser Transfer von Lemgo und Detmold fährt Euch/Sie in die Malerstadt. Informationen Vera Scheef, 05261/250264, v.scheef@landesverband-lippe.de.
Kosten 175,00 Euro
NEU: kostenloser Busshuttle von Detmold und Lemgo nach Schwalenberg
Anmeldung Tourist-Info in Schwalenberg, Mo-Fr. 9.00 bis 14.00 Uhr
05282/60194
tourismus@schieder-schwalenberg.de
Infos Lippische Kulturgentur, Vera Scheef, mo-do
05261/250264
v.scheef@landesverband-lippe.de
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzbestimmungen. Bitte tragen Sie Ihren Mund- Nasenschutz. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Geschenk gesucht? Die Kulturcard passt immer!
Aktuelles:
Bitte tragen Sie zum Museumsbesuch eine FFP2- oder OP-Maske.
Kulturarbeit in der Region
Projektförderung, Ausstellungen und Sommerakademie in der Malerstadt Schwalenberg, Kulturtransfer, die Burg Sternberg oder Kulturentwicklungsplanung – die Aufgaben der Lippischen Kulturagentur sind vielfältig.
Die Kulturagentur verantwortet die unterschiedlichen Förderinstrumente des Landesverbandes Lippe: Dazu gehören die individuelle Künstlerförderung durch das Schwalenberger Kunststipendium und die Förderung von Vereinen und freien Gruppen im Rahmen der Projektförderung. Aber auch die Verbesserung der Erreichbarkeit von außerschulischen Lernorten durch den Kulturtransfer ist eine Aufgabe.
Darüber hinaus setzt die Kulturagentur die Tradition der Malerstadt Schwalenberg fort. Sie entwickelt hier ein vielfältiges kulturelles Angebot. Die Sommerakademie zieht jedes Jahr vier Wochen lang zahlreiche Künstler und Kunstinteressierte nach Schwalenberg. Außerdem werden in der Kulturagentur die unterschiedlichen Angebote auf der Burg Sternberg koordiniert.
Kulturarbeit weiterentwickeln
Die Kulturagentur des Landesverbandes Lippe ist aus dem 1971 gegründeten „Institut für Lippische Landeskunde“ hervorgegangen, das sich der wissenschaftlichen Forschungsarbeit im Bereich der Landeskunde Lippes widmete, aber auch kulturelle Impulse in der Region setzte und Fördermittel für kulturelle Projekte verwaltete. Mit der Umbenennung in Lippische Kulturagentur im Jahr 2006 war auch eine programmatische Veränderung verbunden. Ein Ziel der Kulturagentur ist seitdem, durch unterschiedliche Formate und Projekte flexibel auf Herausforderungen und Veränderungen im Kulturbereich zu reagieren. Um diesem Anspruch zukünftig gerecht zu werden, wurde im Jahr 2015 ein Kulturentwicklungsprozess initiiert. Mit dessen Hilfe wird die Kulturarbeit des Landesverbandes in Verbindung mit Partnern aus der Region strategisch weiterentwickelt.
Aktuelles Projekt: OWL-Kulturplattform
Der Landesverband Lippe ist Partner bei der Erstellung einer OWL-Kulturplattform.