Navigation überspringen

Kulturförderung

Impulse für die Kulturarbeit

Der Landesverband Lippe finanziert nicht nur seine Kultureinrichtungen, sondern unterstützt das kulturelle Leben in der Region auch durch vielfältige Förderinstrumente.  Diese sind zugeschnitten auf unterschiedliche Interessengruppen.

Aktuelles Beispiel für Kulturförderung des Landesverbandes Lippe (ein Kunstprojekt im öffentlichen Raum):

Anja Kracht: 150 Boote – enter

Kunstinstallation 20. September 2021 – Anfang November 2021, Schlosspark Brake, Lemgo/NRW

Die Lemgoer Keramikerin Anja Kracht zeigt im Schlosspark in Brake ihre Installation 150 Boote – enter. Fasziniert vom Boot als ein Sinnbild, das wie kein anderes Gegensätze vereint, konzipierte sie ihre neue Kunstinstallation aus 150 Booten aus Keramik, die jeweils auf zwei Metallstützen stehen und somit in einem Meter Höhe über dem Boden schweben, als seien sie gerade aus dem Wasser gekommen.

Anja Kracht hat die elegante Form von Schiffsrümpfen begeistert, die – sobald sie Fahrt aufnehmen – das Wasser zu zerschneiden scheinen. Ungewöhnlich ist nicht nur die Zahl der Objekte, sondern auch die Wahl des Materials, aus dem die Boote entstanden: Keramik. Alle Boote sind von Hand geformt, einige von ihnen haben ein offenes Deck, andere ein geschlossenes. Außerdem erhielt jedes der Boote vor dem zweifachen Brand im Ofen eine individuelle Gestaltung. Dabei variieren die Wahl der Farbe, Glasur und Oberfläche. Einige der Boote haben zarte Beschriftungen. Es sind Gegensatzpaare, die auf die Ambivalenz der Sinnbilder verweisen, die mit der Vorstellung von Booten verbunden sind wie: Ankommen und Abschied, nah und fern, Glück und Unglück, Geduld und Ungeduld oder Mut und Angst.

Mit dem Aufbau und der Präsentation ihrer Installation im öffentlichen Raum in Lemgo ist das Projekt von Anja Kracht keinesfalls beendet. Wie werden die BesucherInnen auf die Ausstellung der 150 Boote reagieren? Das ist die Frage, die die Künstlerin beschäftigt. Daher wird sie jeden Tag vor Ort sein, um die Reaktionen der Passanten und BesucherInnen in der Ausstellung zu dokumentieren. Ihre Fotos, Fragen und Kommentare, die an die Künstlerin gesendet werden können, werden in das Projekt mit einfließen.

Das von Anja Kracht geplante Projekt nahm in der Corona-Pandemie Form an, in der unsere Gesellschaft fast tagtäglich vor extremen Veränderungen steht. Auch die Situation von WanderarbeiterInnen und Flüchtlingen, die ihr Zuhause verlassen mussten und von ihrer Familie getrennt wurden, fließt in das Projekt „150 Boote – enter“ mit ein.

Das Projekt wird gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, dem Landesverband Lippe, der Stadt Lemgo und der Staff Stiftung.

http://www.150boote.de

Schnellinfos

Adresse Lippische Kulturagentur
Elvira Klöpper (Sekretariat)
Schlossstr. 11
32657 Lemgo
Telefon 05261/ 250259
E-Mail E-Mail senden

Kultur-Card

Eine Karte – vieles entdecken!. Das perfekte Angebot für Kulturfans: Ausstellungen, Denkmäler und Galerien, ... mehr

Stipendium

Junge Kunst im alten Künstlerort. Finissage am Sonntag, den 29.10.2023 von 14-17.30 Uhr.  Maëva und ... mehr

Förderung Jugendkultur

Ob Sub- oder Popkultur, ob Oper oder Beatboxing, ob in der Stadt oder auf dem Dorf -  der Landesverband Lippe ... mehr

Projektförderung

Unterstützung für freie Kulturarbeit. Mit jährlich bis zu 22.000 Euro unterstützt der Landesverband Lippe ... mehr

Kulturtransfer

Einmal Kultur und zurück, bitte!. Ob Museen, das Landestheater Detmold, die Malerstadt Schwalenberg, die Burg ... mehr

Klassenkunst

. Plakate der Klasse 9b, Marianne Weber Gymnasium Lemgo. Klasse(n)kunst - Klasse Kunst!. Kunst auf dem Papier ... mehr

Wir optimieren unsere Webseite mit Cookies

Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.