Förderung Jugendkultur
Ob Sub- oder Popkultur, ob Oper oder Beatboxing, ob in der Stadt oder auf dem Dorf – der Landesverband Lippe unterstützt kulturelle Projekte und Initiativen von und mit Jugendlichen.
Der Kulturentwicklungsprozess des Landesverbandes Lippe hat gezeigt, dass es Handlungsbedarf im Bereich Jugendkultur in der Region Lippe gibt: Einerseits gibt es nur vereinzelt Angebote, die tatsächlich auf die Interessen von jungen Menschen zugeschnitten sind. Andererseits fehlt es an unbürokratischen Möglichkeiten der Unterstützung, mit deren Hilfe Jugendliche auch selbst aktiv Kunst und Kultur machen können. Der Landesverband Lippe stellt deshalb jährlich rund 50.000 € für Jugendkulturarbeit zur Verfügung. Mit diesen Mitteln werden Kulturprojekte von Schulen, Jugend- und Kultureinrichtungen und von Jugendlichen selbst unterstützt. Es werden v.a. Formate gefördert, welche die kulturellen Interessen junger Menschen ernst nehmen und bei denen sie selbst kreativ tätig werden können. Projekte zur Jugendkulturarbeit können auch gemeinsam vom Landesverband Lippe und Partnern realisiert werden.
Was soll mit dem Geld bewirkt werden?
Mit der Förderung von Jugendkulturarbeit möchte der Landesverband Lippe
- kulturelle Ausdrucksformen von Jugendlichen stärker wertschätzen,
- eigeninitiatives und kreatives Handeln von Jugendlichen fördern,
- Kultureinrichtungen über die Zusammenarbeit mit Jugendlichen für die Interessen und Bedürfnisse von Jugendlichen sensibilisieren,
- Jugendliche für Angebote von regionalen Kultureinrichtungen interessieren,
- Kulturelle Bildung in Schulen unterstützen,
- und den Landesverband Lippe als Kulturträger der Region bei Jugendlichen bekannter machen.
Wie kommt man an das Geld?
Wenn Sie Ideen für Projekte von und mit Jugendlichen haben, können Sie Förderung beim Landesverband Lippe beantragen. Oder sprechen Sie die Kultureinrichtungen des Landesverbandes Lippe an, wenn Sie gemeinsame Projekte realisieren wollen. Wie das Geld beantragt wird , erfahren Sie bei Elvira Klöpper von der Kulturagentur (siehe Schnellinfos).
Wer kann das Geld beantragen?
- Jugendliche
- Jugendzentren
- Schulen und andere Bildungseinrichtungen
- Kirchen
- Kultureinrichtungen
- Städte und Gemeinden
Bisherige Projekte:
- BarCamp „JugendriskiertLIPPE“
- Rap, Hip-Hop/Breakdance, Graffiti und Beatboxing mit der Rapschool NRW