Sommerakademie
Räume für Kreativität
Jedes Jahr im Sommer findet die Schwalenberger Sommerakademie statt. Vier Wochen lang können Kunstinteressierte unter Leitung von professionellen und pädagogisch erfahrenen Künstlern Kurse in verschiedenen Sparten der Bildenden Kunst belegen.
Die lange Tradition als Malerstadt und Künstlerkolonie reicht bis in das ausgehende 19. Jahrhundert zurück, als die Freilichtmalerei in ganz Europa verbreitet war. Künstler bannten die malerische und hügelige Landschaft rund um Schwalenberg sowie die historischen mittelalterlichen Fachwerkhäuser auf Leinwand oder Papier.
Auch heute noch lockt die Idylle von Schwalenberg jeden Sommer Kunstinteressierte in die historische Altstadt, die den Ort in eine lebendige Künstlerkolonie verwandeln.
Zur großen Beliebtheit der Schwalenberger Sommerakademie tragen renommierte Dozenten aus ganz Deutschland bei, aber auch das vielfältige und ungewöhnliche Kursangebot: So werden neben den Klassikern Malerei in Öl, Acryl und Aquarell auch Zeichnen (Porträt, Stilleben und Akt), Druckgrafik und Plastisches Gestalten/Bildhauerei und Holzbildhauerei angeboten. Im Kurs Techniken der alten Meister werden Farben mit Pigmenten noch selbsthergestellt.
Alle Kurse werden von pädagogisch erfahrenen Künstlern geleitet, die Wert legen auf die individuelle Förderung jedes Teilnehmers. So fühlen sich Anfänger als auch Fortgeschrittene sehr wohl in der kreativen Atmosphäre der Schwalenberger Sommerakademie.
Sommerakademie 2019, Foto Landesverband Lippe
32. SOMMMERAKADEMIE IN SCHWALENBERG 2022
6. Juli bis 2. August 2022
Die Sommerakademie beginnt am 6. Juli und endet am 2. August 2022. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen in den Kursen. Anmeldungen sind ab sofort online möglich. Alternativ nimmt die Tourist Info in Schwalenberg Anmeldungen auch direkt unter tourismus@schieder-schwalenberg.de bzw. 05282/60194 entgegen.
Für Pensionen, Ferienwohnungen etc. in Schwalenberg und Umgebung schauen Sie bitte hier:
buchen.schieder-schwalenberg.de
TAG DER OFFENEN TÜR IN DER SOMMERAKADEMIE SCHWALENBERG
21. Juli 2022 ab 11.00 bis 14.00 Uhr
Am 21. Juli 2022 wird erstmalig ein Tag der Offenen Tür während der Sommerakademie durchgeführt. Interessierte Besucherinnen und Besucher, Gäste und Touristen in Schwalenberg haben Gelegenheit an diesem Tag von 11.00 bis 14.00 Uhr die Dozenten der dritten Woche E. Baumbusch, E. Sommerhoff, J. Koch und R. Matthes und die Teilnehmer während ihrer Arbeit aus nächster Nähe zu erleben und einen Blick hinter die Kulissen der 32. Sommerakademie in Schwalenberg zu werfen.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Vera Scheef an, 05261/250264 (Mo – Do) und bitte beachten Sie die zu dem Zeitpunkt verbindlichen Corona Schutzbestimmungen im Rahmen dieser Veranstaltung.
Treffpunkt am 21. Juli 2022 ist ab 11.00 Uhr am Werkhaus in Schwalenberg, Marktstraße 19. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Kulturagentur
NEU: HERBSTAKADEMIE IN SCHWALENBERG
10. bis 14. Oktober 2022 im Werkhaus Schwalenberg mit kostenlosem Busshuttle!
Kreativkurs für Jugendliche und Erwachsene
Die Dozenten Dagmar Diekmann und Axel Plöger erwarten Euch. Künstlerische Heransgehensweisen werden professionell vermittelt, können diskutiert und erprobt werden und ermöglichen Dir/Ihnen viele Impulse für Deine/Ihre künstlerische und kreative Entwicklung. Ein kostenloser Transfer von Lemgo und Detmold fährt Euch/Sie in die Malerstadt. Informationen Vera Scheef, 05261/250264, v.scheef@landesverband-lippe.de.
Kosten 175,00 Euro
NEU: kostenloser Busshuttle von Detmold und Lemgo nach Schwalenberg
Anmeldung Tourist-Info in Schwalenberg, Mo-Fr. 9.00 bis 14.00 Uhr
05282/60194
tourismus@schieder-schwalenberg.de
Infos Lippische Kulturgentur, Vera Scheef, mo-do
05261/250264
v.scheef@landesverband-lippe.de
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzbestimmungen. Bitte tragen Sie Ihren Mund- Nasenschutz. Vielen Dank für Ihr Verständnis.