Sommerakademie
Räume für Kreativität
Jedes Jahr im Sommer findet die Schwalenberger Sommerakademie statt. Vier Wochen lang können Kunstinteressierte unter Leitung von professionellen und pädagogisch erfahrenen Künstlern Kurse in verschiedenen Sparten der Bildenden Kunst belegen.
Sehr geehrte Teilnehmende der Sommerakademie 2023,
leider kam es zwischen dem 03.03.23 ab ca. 09:30 und dem 06.03.23 bis ca. 13 Uhr zu technischen Problemen. Sollten Sie sich innerhalb dieses Zeitraumes zur Sommerakademie angemeldet haben, melden Sie sich bitte einmal unter der Rufnummer 05282-601-94.
Ihre Plätze sind für Sie geblockt! Leider konnten bei uns nicht alle Anmeldedaten korrekt ausgespielt werden, weshalb wir Sie um die Kontaktaufnahme bitten möchten.
Für etwaige Unannehmlichkeiten entschuldigen wir uns bei Ihnen.
Die lange Tradition als Malerstadt und Künstlerkolonie reicht bis in das ausgehende 19. Jahrhundert zurück, als die Freilichtmalerei in ganz Europa verbreitet war. Künstler bannten die malerische und hügelige Landschaft rund um Schwalenberg sowie die historischen mittelalterlichen Fachwerkhäuser auf Leinwand oder Papier.
Auch heute noch lockt die Idylle von Schwalenberg jeden Sommer Kunstinteressierte in die historische Altstadt, die den Ort in eine lebendige Künstlerkolonie verwandeln.
Zur großen Beliebtheit der Schwalenberger Sommerakademie tragen renommierte Dozenten aus ganz Deutschland bei, aber auch das vielfältige und ungewöhnliche Kursangebot: So werden neben den Klassikern Malerei in Öl, Acryl und Aquarell auch Zeichnen (Porträt, Stilleben und Akt), Druckgrafik und Plastisches Gestalten/Bildhauerei und Holzbildhauerei angeboten. Im Kurs Techniken der alten Meister werden Farben mit Pigmenten noch selbsthergestellt.
Alle Kurse werden von pädagogisch erfahrenen Künstlern geleitet, die Wert legen auf die individuelle Förderung jedes Teilnehmers. So fühlen sich Anfänger als auch Fortgeschrittene sehr wohl in der kreativen Atmosphäre der Schwalenberger Sommerakademie.
33. SOMMMERAKADEMIE IN SCHWALENBERG 2023
28. Juni bis 25. Juli 2023
Die Sommerakademie beginnt am 28. Juni und endet am 25. Juli 2023. Wir freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen in den Kursen. Anmeldungen sind ab Freitag, 3. März 2023 online, per Mail oder postalisch möglich. Alternativ nimmt die Tourist Info in Schwalenberg Anmeldungen auch direkt unter tourismus@schieder-schwalenberg.de bzw. 05282/60194 entgegen.
Für Pensionen, Ferienwohnungen etc. in Schwalenberg und Umgebung schauen Sie bitte hier:
buchen.schieder-schwalenberg.de
TAG DER OFFENEN TÜR IN DER SOMMERAKADEMIE SCHWALENBERG
13. Juli 2023 von 11.00 bis 14.00 Uhr
Interessierte Besucherinnen und Besucher, Gäste und Touristen in Schwalenberg haben Gelegenheit die Dozenten kennenzulernen und einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
Bitte melden Sie sich telefonisch bei Vera Scheef an, 05261/250264 (Mo – Do) und bitte beachten Sie die zu dem Zeitpunkt verbindlichen Corona Schutzbestimmungen im Rahmen dieser Veranstaltung.
Treffpunkt am 13. Juli 2023 ist ab 11.00 Uhr am Werkhaus in Schwalenberg, Marktstraße 19. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Kulturagentur
HERBSTAKADEMIE IN SCHWALENBERG UND AUF DER BURG STERNBERG
09. bis 13. Oktober 2023
Schwalenberg
9. bis 13. Oktober Kurs Malerei mit der Dozentin Vera Kunas aus Lage und Kurs Collage in Verbindung mit Malerei mit der Dozentin Dagmar Diekmann aus Lemgo , jeweils 10.00 bis 14.00 Uhr
NEU: Graffitikurs auf Burg Sternberg
10. bis 12. Oktober Kurs Graffitikunst für Jugendliche mit dem Dozenten Philipp Hiller aus Detmold von 14.00 bis 18.00 Uhr
Der neue Katalog zur 33. Sommerakademie in Schwalenberg ist online abrufbar.
Anmeldung Tourist-Info in Schwalenberg, Mo-Fr. 9.00 bis 14.00 Uhr
05282/60194
tourismus@schieder-schwalenberg.de
Infos Lippische Kulturgentur, Vera Scheef, mo-do
05261/250264
v.scheef@landesverband-lippe.de
Bitte beachten Sie die zu diesem Zeitpunkt gültigen Corona-Schutzbestimmungen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.