„LZ“ übergibt analoges Fotoarchiv als Schenkung an die Lippische Landesbibliothek Detmold
Die „Lippische Landes-Zeitung (LZ)“ hat ihr analoges Fotoarchiv als Schenkung an die Lippische Landesbibliothek übergeben. Die „LZ“ sichert damit viele wunderbare Zeitzeugnisse für die Zukunft – verlässlich und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Schätzungsweise rund 10.000 Fotos, vornehmlich aus den 1970er und 1980er Jahren bis zum Aufbruch in die Digitalfotografie Anfang der 2000er Jahre, wurden übergeben. Die Landesbibliothek hat den Bestand in ihrem Fotomagazin aufgestellt, wo er nun bei kontinuierlich vorhandenen 16°C und 50% Luftfeuchtigkeit vor weiteren Umwelteinflüssen sicher ist.
Bibliotheksdirektor Dr. Joachim Eberhardt zeigte sich hocherfreut: „Für den betroffenen Zeitraum handelt es sich praktisch um das visuelle Gedächtnis Lippes – ein unschätzbarer Fundus für die künftige historische Forschung.“ Allerdings wird es mit der digitalen Bereitstellung noch etwas dauern, da die Bibliothek einen so umfangreichen Bestand nicht sofort verarbeiten kann. Sie wird ihn nach und nach fortlaufend der Öffentlichkeit zugänglich machen. Der „LZ“-Foto-Bestand wird dann in ihrer Bilddatenbank <bilder.llb-detmold.de> frei online zur Verfügung stehen. Besondere Bedingungen für eine Nutzung gibt es nicht, darauf haben sich „LZ“ und Bibliothek verständigt: Ein Hinweis auf die Quelle „LZ“ wird genügen. Ausgeschlossen ist lediglich eine rein kommerzielle Nutzung der Fotos.
„Das ,LZ’-Archiv ist eine großartige Bereicherung des Bibliotheksbestands – und auch eine schöne Bestätigung für die Ausrichtung der Lippischen Landesbibliothek: Sie soll ein Ort sein, an dem zunehmend alle Informationen, Historisches oder Aktuelles, analog oder digital für Forschung, Ausbildung oder einfach zum Genießen zur Verfügung stehen“, freut sich Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast.
Abbildung:
„LZ“-Verleger Max Giesdorf (M.) stöbert mit Verbandsvorsteher Jörg Düning-Gast (r.) und Bibliotheksdirektor Dr. Joachim Eberhardt (l.) durchs analoge Fotoarchiv der „LZ“. Foto: LZ