Forstwirt-Auszubildender ist damit bester Azubi seines Jahrgangs in Nordrhein-Westfalen
Der beste Auszubildende für den Beruf Forstwirt seines Jahrgangs in Nordrhein-Westfalen – über diesen Titel kann sich Robin ... + mehr
40 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Mitarbeiter Frank Homuth. Der Forstamtsrat ist Leiter des Forstreviers Kalletal und seit 37 Jahren beim Landesverband ... + mehr
Projekt aus Süddeutschland engagiert sich deutschlandweit für Neuanpflanzungen
Ihre Wurzeln hat die Familie Guggemos in Dinkelscherben im schwäbischen Landkreis Augsburg. Dort wächst ihr ganz persönlicher Wald, ... + mehr
Landesverband Lippe und Feuerwehr Horn-Bad Meinberg formulieren Appell nach Brand am Knickenhagen
Die Bilanz ist erschreckend: Rund zwei Hektar Bergheidefläche und Wald wurden bei einem Feuer am Samstagabend, 22. ... + mehr
Landesverband Lippe hat Anzeige erstattet und bittet um Hinweise
Hermann Kaiser ist fassungslos: Der Leiter des Forstreviers Belle wurde von der Polizei informiert, dass im Beller Holz, nördlich der B239 zwischen Bad ... + mehr
Zweite Pflanzung des Lippischen Heimatbundes 2023 in Waldstück bei Schlangen
Vor rund drei Monaten hatte der Lippische Heimatbund angekündigt, die Wiederaufforstung in den Wäldern des Landesverbandes Lippe mit ... + mehr
Der Landesverband Lippe weist auf veränderte Öffnungszeiten für Sonntag, den 30. April 2023, hin. Aufgrund des 51. Hermannslaufes, der an diesem Tag stattfindet, ist das Denkmal erst ab 12.00 Uhr zu besteigen. Der ... + mehr
Landesverband Lippe setzt wie gewohnt Schutzkonzept um
Am kommenden Sonntagabend, dem 30. April 2023, ist Walpurgisnacht. Der Landesverband Lippe setzt – zusammen mit seinen Partnern Stadt Horn-Bad Meinberg, ... + mehr
Das Projekt „Bäume für Lippe“ geht in die nächste Runde. Nachdem im letzten Jahr bereits eine 16,2 Hektar große Fläche am Hermannsdenkmal dank der Wortmann Gruppe aufgeforstet wurde, gehen die Baumpflanzungen ... + mehr
»Kulturimbiss Lippe« geht in die dritte Runde
Leckere Kulturhappen, in wunderschönen Kulissen, bei sommerlichen Temperaturen – dafür steht der „Kulturimbiss Lippe“. Nach den erfolgreichen Rundfahrten, die der ... + mehr
Mit dürreresistenten Elsbeer-Bäumen gut gewappnet in die Zukunft
Dank einer Großspende des Rotary Clubs Lemgo-Sternberg kann der Landesverband Lippe eine ganze Fläche in Aechternhöfen mit Baumsetzlingen neu ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.