Die Staatliche Akademie für Design und Kunst Charkiw (KSADA) präsentiert in der Lippischen Landesbibliothek in Detmold eine Ausstellung ihrer Dozenten – der ukrainischen Grafik-Künstler Wladyslaw Chrystenko, ... + mehr
Der Landesverband Lippe hat seinen Kollegen Friedrich Lennier in den Ruhestand verabschiedet. Der Meister für Radio und Fernsehtechnik war seit dem 1. Februar 2015 Bibliotheksangestellter in der Lippischen ... + mehr
Landesverband Lippe setzt bewährtes Schutzkonzept um
In der Nacht von Freitag, 20. Juni 2025, auf Samstag, 21. Juni 2025, findet die Sommersonnenwende statt. Die Externsteine sind zu diesem Anlass ein beliebter ... + mehr
Der Landesverband Lippe sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Architekten/Bauingenieur/Bautechniker (m/w/d).
Zur Stellenanzeige geht es: ... + mehr
Eine Erlebnisreise lädt am Sonntag, den 15. Juni 2025 um 10.30 Uhr dazu ein
In der Umgebung der Externsteine entspannen, den Kopf frei bekommen und die Natur mit allen Sinnen erleben. Das ermöglicht die geführte ... + mehr
Bis zum 22. Juni können sich junge Bands für die beliebten „Hutkonzerte“ bewerben
Was gehört für viele Lipperinnen und Lipper im Sommer dazu? Natürlich das Mondscheinkino auf der Waldbühne am ... + mehr
Die Forstverwaltung des Landesverbandes Lippe verpachtet zum 15.08.2025 die Jagdnutzung an dem EJB "Belle B1" für die Dauer von 9 Jahre und 7,5 Monate (15.08.2025 – 31.03.2035).
Nachfolgend stehen Ihnen die ... + mehr
Die „Lippische Landes-Zeitung (LZ)“ hat ihr analoges Fotoarchiv als Schenkung an die Lippische Landesbibliothek übergeben. Die „LZ“ sichert damit viele wunderbare Zeitzeugnisse für die Zukunft – verlässlich ... + mehr
Das Hermannsdenkmal legt das Trikot ab und kann wieder bestiegen werden
Der Landesverband Lippe gibt bekannt, dass das Hermannsdenkmal ab sofort wieder vollständig für die Öffentlichkeit zugänglich ist. ... + mehr
Vom 6. bis 8. Juni 2025 verwandelt sich die historische Burg Sternberg erneut in ein Zentrum für Jugendkultur, Musik und kreative Entfaltung. Nach drei ausverkauften Ausgaben in Folge geht das BURGBEBEN STRNBRG, ... + mehr
Vom 23. Juni bis zum 25. Juni sind die Steine gesperrt und es kann zu Einschränkungen für die Gäste kommen
„Uuund Action!“ Das wird im Juni des Öfteren an den Externsteinen zu hören sein, denn nicht nur die ... + mehr
Der Landesverband Lippe gibt bekannt, dass das Hermannsdenkmal ab sofort und bis auf Weiteres für die Öffentlichkeit gesperrt ist. Dies betrifft sowohl die Besteigung des Denkmals, die normalerweise möglich ist, als ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.