Mit vereinten Kräften gegen invasive Neophyten im Teutoburger Wald
Was macht eine Gruppe Studierender der Detmolder Schule für Gestaltung, ausgerüstet mit Macheten, Ast- und Heckenscheren, im Teutoburger ... + mehr
Von einem neuen Bestattungsblock über eine Sitzgruppe bis hin zu einem Rettungspunkt – am 25. November um 14.00 Uhr können Interessierte den FriedWald näher kennen lernen.
Was geschieht nach dem Tod? Urnen- oder ... + mehr
Kilian und Michael Schnitger haben das Gebäudeensemble erworben und bauen es aktuell um
In die Domäne Barntrup zieht neues Leben ein: Nachdem die langjährige Pächterfamilie sich verabschiedet hatte, stand das ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe reagiert auf aktuelle Marktsituation
Im Herbst beginnt in den Wäldern des Landesverbandes Lippe traditionell die Laubholzernte. Besonders starke Eichen und andere Werthölzer ... + mehr
Das Ziel von 90.000 Euro wurde weit übertroffen
Eine überwältigte Summe von über 92.000 Euro haben lippische Bürgerinnen und Bürger, Kita-Kinder, Schülerinnen und Schüler, aber auch Vereine und Unternehmen aus ... + mehr
1.600 lippische Grundschüler*innen entdecken den Wald und seine Bedeutung für uns Menschen
Auch in 2023 ist es wieder soweit: die Waldjugendspiele für die 4. Klassen der lippischen Grundenschulen finden im ... + mehr
Auf dem Mörth ist letzte Woche ein Baum explodiert
Mit der schwülwarmen Luft zogen in der vergangenen Woche wieder einige Gewitterzellen über den Kreis Lippe. So auch in Schieder-Schwalenberg. Auf dem Mörth schlug ... + mehr
Gefährdete Baumart ist im Hiddeser Bent zuhause
Die Birke, eine Baumart, die die meisten Menschen auf Anhieb erkennen. Die weiße Rinde und die hellgrüne, durchscheinende Baumkrone sind die besonderen Merkmale der ... + mehr
40 Jahre beim Landesverband Lippe, und damit 40 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem außergewöhnlichen Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Mitarbeiter Udo Schröder.
Udo Schröder begann ... + mehr
9.000 Euro werden noch bis zum Spendenziel benötigt
2.250 junge Bäume suchen noch eine Spenderin oder einen Spender. Das Ziel von 90.000 Euro (22.250 Setzlinge) ist in greifbarer Nähe, denn es fehlen nur noch 9.000 ... + mehr
Robert Ortmeier hat zum 1. Juni 2023 die Leitung des Forstreviers Sternberg übernommen
Das Forstrevier Sternberg hat seit dem 1. Juni 2023 einen neuen Ansprechpartner für Bürgerinnen und Bürger, für ... + mehr
Delignit fördert über zwei Jahre Pflanzungen im Gesamtwert von 10.000 Euro
Die Delignit AG, zusammen mit ihrem Tochterunternehmen Blomberger Holzindustrie GmbH, hat sich entschieden, die Aufforstungsprojekte des ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.