Der Wasserstand im Norderteich in Horn-Bad Meinberg ist durch die andauernde Trockenperiode und undichte Staubretter im Staudamm in den letzten Wochen massiv abgesunken. Deshalb haben der Landesverband Lippe, der ... + mehr
15.800 neue Bäume wurden bereits im Zuge der Kampagne gepflanzt
Der Landesverband freut sich über die große Hilfsbereitschaft der Lipperinnen und Lipper: Die Spendenaktion „Lippe pflanzt“ zur Aufforstung des ... + mehr
Lippisches Unternehmen fördert über fünf Jahre Baumpflanzungen mit 125.000 Euro
Vergangenes Jahr hat das Detmolder Unternehmen Wortmann dem Landesverband Lippe Hilfe bei der Wiederaufforstung seiner Wälder ... + mehr
Sieben Anbieter mit erzielten Preisen sehr zufrieden – Gesamterlös liegt bei rund 765.000 Euro
Die Ausgangslage hätte kaum schwieriger sein können: Die Waldbesitzer sind nach wie vor mit der Aufarbeitung von ... + mehr
Unternehmen stiftet Roteichen, Hainbuchen und Vogelkirschen
Die Hillgraf GmbH unterstützt die Aufforstung einer ein Hektar großen Fläche in Extertal-Bösingfeld mit 5.000 Euro. Der Versicherungsmakler mit Sitz in ... + mehr
Landesverband Lippe unterstützt das Unternehmen mit Setzlingen
Das nordrhein-westfälische Start-Up Lynes hat, in Kooperation mit dem Landesverband Lippe, Bäume am Maiweg in Detmold, südöstlich des Hermannsdenkmals ... + mehr
Stadtwerke Detmold unterstützen Landesverband Lippe bei Wiederaufforstung mit 60.000 Euro
Wer die Wege von Detmold aus hoch zum Hermannsdenkmal nimmt, hat an vielen Stellen einen freien Blick über die Stadt, doch die ... + mehr
Das Landestheater Detmold ist eine Einrichtung mit überregionaler Strahlkraft. Während circa 100.000 Besucher*innen jährlich die Vorstellungen in Detmold besuchen, kommen durch die Reisetätigkeit als Landestheater ... + mehr
Niedersächsisches Unternehmen startet Crowdfunding-Aktion
Das Startup „Artenglück“ unterstützt den Landesverband bei der Aufforstung in Lippe mit einer Crowdfunding-Aktion. Das Unternehmen sammelt online ... + mehr
Dank der Aktion „Lippe pflanzt“ entsteht dort ein Eichenmischwald
Am Donnerstag, dem 24. Februar 2022, haben die Pflanzungen des Zukunftswaldes Rischenau, nördlich von Schwalenberg, begonnen. Auf dem Areal finden ... + mehr
Neunutzung des Areals der Hütte wird Teil eines städtebaulichen Realisierungswettbewerbs sein
Sie wird schmerzlich von vielen Lipperinnen und Lippern vermisst: Die Bandelhütte am Hermannsdenkmal, die in der Nacht ... + mehr
Wiederaufforstung der Zukunftswälder beginnt im März 2022
10.000 neue Bäume. In etwa so viele kann der Landesverband Lippe von den bisher eingegangenen Spendengeldern der Aktion "Lippe pflanzt“ finanzieren. Im ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.