Laubholzeinschlag in Teilen des A1 und X5 von Montag, 1. Februar, bis Freitag, 5. Februar 2021
Das Tal des Schweibaches ist ein beliebtes Ausflugsziel, besonders in Zeiten von Corona. Aufgrund von Laubholzeinschlag ... + mehr
Der rund um die Externsteine vorkommende, immergrüne Baum wurde zum Baum des Jahres gekürt
Immergrüne, stachelige Blätter und feuerrote Beeren. Mal als Strauch anzutreffen und mal als höher gewachsener Baum. Die ... + mehr
Forstabteilung muss vom Borkenkäfer geschädigte Fichten entnehmen
Das Silberbachtal zieht aufgrund seiner idyllischen Lage regelmäßig Wanderer und Spaziergänger an. Diese müssen ab der kommenden Woche mit ... + mehr
Drei Jahre alte Versuchsfläche im Kalletal hat sich hervorragend entwickelt – Forschungsprojekt läuft Ende des Jahres aus
Auf den ersten Blick scheinen die gegatterten Flächen auf dem Kirchberg normalen ... + mehr
40 Jahre im Öffentlichen Dienst – zu diesem besonderen Jubiläum gratuliert der Landesverband Lippe seinem Mitarbeiter Hermann Kaiser. Der Forstamtsrat ist aktuell Leiter des Forstreviers Belle und seit mehr als 31 ... + mehr
Landesverband Lippe nimmt erneut Altholzbäume aus der Bewirtschaftung – dank EU-Förderung
Betagte Bäume zur Förderung der Artenvielfalt im Wald dem Alterungsprozess bis zum Zerfall zu überlassen, hat beim ... + mehr
Stadt Blomberg will Stadtmauer sanieren – Ersatzbäume werden baldmöglichst gepflanzt
Die historische Stadtmauer Blombergs ist ein wichtiger Mosaikstein im einzigartigen Ambiente der Altstadt. Sie zu erhalten hat ... + mehr
Kreis Lippe, Landesverband Lippe und TH Ostwestfalen-Lippe wollen dafür gemeinsam Fördergelder in Höhe von 3 Mio. Euro nach Lippe holen
Die Region Ostwestfalen und insbesondere der Kreis Lippe verfügen über ein ... + mehr
Stefan Schreiber ist seit dem 1. September 2020 Leiter des Forstreviers Hiddesen; Hermann Kaiser, der bislang für Hiddesen zuständig war, ist nun Leiter des Forstreviers Belle
Vom Westen Nordrhein-Westfalens in die ... + mehr
Teich im Heimbachtal wird abgelassen und im Frühjahr wieder geflutet
Im Naturschutzgebiet Heimbachtal östlich von Extertal-Bösingfeld plant der Landesverband Lippe ein Naturschutzprojekt: Der Teich, der südlich der ... + mehr
Sechster Regionalworkshop von proHolz.NRW fand beim Landesverband Lippe statt
Wie groß sind die Potenziale der Holznutzung im Wohnbereich für den Klimaschutz? Welche Möglichkeiten gibt es, die Speicherung von ... + mehr
Landesverband Lippe, Stadt Horn-Bad Meinberg und Dietmar Kluge haben Vertrag zur Übertragung der Kurimmobilien unterzeichnet
Mitte Juni 2020 waren sich die drei Partner einig und gingen in die Vertragsverhandlungen, ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.