Positive Rückmeldungen zu den Wanderwegen, hohe Resonanz auf Angebote und Führungen, großes Interesse am Info-Stand: Auf diese Stichpunkte lässt sich die Bilanz des Landesverbandes Lippe und seiner Einrichtungen auf ... + mehr
Wer aktuell mit aufmerksamem Blick durch die Wälder in Lippe streift oder wandert, sieht in Fichtenbeständen häufig rostrote oder gar kahle Kronen, oder zu Füßen der Stämme Unmengen an grünen Nadeln. Ursache ... + mehr
Wenn Bäume sprechen könnten, hätten die alten Stieleichen entlang der Fürstenallee in Schlangen so einiges zu berichten: Die ältesten Exemplare stammen noch aus den 1720er Jahren, als der Graf zur Lippe die ... + mehr
Der Landesverband Lippe übernimmt künftig Verantwortung im Gemeindewaldbesitzerverband NRW: Verbandsvorsteherin Anke Peithmann wurde bei der Mitgliederversammlung des Verbandes Anfang September in Münster einstimmig ... + mehr
Der Landesverband Lippe teilt mit, dass seine Verwaltung im Schloss Brake in Lemgo am Dienstag, dem 25. September 2018, aufgrund eines Betriebsausfluges geschlossen ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ... + mehr
Einmal im Jahr, immer am zweiten Sonntag im September, öffnen in ganz Deutschland historische Gebäude und Stätten ihre Türen. Auch im Kreis Lippe beteiligen sich zahlreiche Einrichtungen und Privateigentümer am ... + mehr
Am kommenden Freitag und Samstag wird die Waldbühne am Hermannsdenkmal zur „Hochburg“ für Comedy-Fans: Am 24. August 2018 präsentiert die Denkmal-Stiftung des Landesverbandes Lippe einen großen ... + mehr
40 Jahre im öffentlichen Dienst: Dieses außergewöhnliche Jubiläum hat Ralf Penke im August 2018 feiern können. Am heutigen Donnerstag erhielt der gelernte Forstwirt eine Ehrenkunde von Verbandsvorsteherin Anke ... + mehr
Der Sommer 2018 hat in Lippe nicht nur Rekorde hinsichtlich Temperaturen oder Trockenheit eingestellt, sondern auch dem Mondscheinkino auf der Waldbühne am Hermannsdenkmal ein Rekordjahr beschert: „Wir haben 16.700 ... + mehr
Vor einer nicht einfachen Aufgabe steht die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe aktuell im Bexter Wald im Bad Salzufler Ortsteil Bexten: Sie ist gezwungen, im nördlichen Bereich des Waldareals zahlreiche Eschen zu ... + mehr
Wenn am 15. August 2018 der Start zum 118. Deutschen Wandertag in Lippe gegeben wird, werden sich – neben dem Kreis Lippe und dem Teutoburger Wald Verband e. V. – viele weitere lokale und regionale Institutionen, ... + mehr
Am heutigen Freitag hieß es für Gabriele Edler Abschiednehmen vom Landesverband Lippe: Nach rund 20 Jahren im Dienst des Verbandes, wurde sie heute von Verbandsvorsteherin Anke Peithmann und zahlreichen Kolleginnen ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.