Fraktionen in der Verbandsversammlung haben parteiübergreifenden Beschluss gefasst
Die Position der Verbandvorsteherin/des Verbandsvorstehers des Landesverbandes Lippe wird erneut ausgeschrieben: Dies haben die ... + mehr
Das Team des größten Studierendenwohnheims in Lemgo blickt zufrieden auf den Beginn des neuen Semesters
Im Büro von Andreas Meier kehrt dieser Tage kaum Ruhe ein. Für ihn als Verantwortlichen für die ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält Fördergelder für Wegeinstandsetzung
Die umfangreichen Forstarbeiten, die aufgrund der Dürre- und Borkenkäferschäden in den zurückliegenden Monaten erforderlich ... + mehr
Senioren und Abteilungsleiter des Landesverbandes Lippe fanden sich bei Kaffee und Kuchen zu einer geselligen Runde zusammen
Rund 35 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren der Einladung des Landesverbandes ... + mehr
Vogelsänger Studios spenden Laufräder an Waisenhauskasse des Landesverbandes zur Weitergabe an Familien
Die Waisenhauskasse des Landesverbandes Lippe wurde 2017 und 2018 mit jeweils großzügigen Spenden vom ... + mehr
Mitglieder erhalten exklusive Führung an den Externsteinen
Als Dank für die vielfältige und tatkräftige Unterstützung hat die komba Gewerkschaft Lippe ihre aktiven Mitglieder zu einer Besichtigung der Externsteine ... + mehr
Der Landesverband Lippe, Forstmanagement führt in den Gemarkungen „Istrup“ und „Leistrup-Meiersfeld“ eine Grundinstandsetzungsmaßnahme von Forstwegen (Sturmschäden „Sturm Friederike“) durch. Diese wird ... + mehr
Forstabteilung des Landesverbandes Lippe erhält erneut Fördergelder für Altholz- und Biotopbäume
Pilze und Insekten benötigen sie als Lebensraum, Höhlenbrüter schätzen sie als Nistplatz, Säugetiere und ... + mehr
Die Kinderbuchfigur „Hermännchen“, der kleine Sohn vom großen Hermann, erlebt bereits sein neuntes Abenteuer im Kreis Lippe. Dieses Mal geht es für die beliebte Figur in die Natur und auf die wilden Wiesen. Im ... + mehr
„Eisige Temperaturen herrschten Anfang Februar 1912. Es war nicht einfach, das Theater zu erwärmen, denn für die seit 1908 geplante Dampfzentralheizung war noch kein Geld bereitgestellt worden. So heizte man die ... + mehr
Workshop zur geplanten OWLKultur-Plattform in Schloss Brake
Eine Serviceplattform, die alle kulturellen Angebote in Ostwestfalen-Lippe darstellt und damit die hiesige Kultur- und Freizeitinfrastruktur für das 21. ... + mehr
Der Landesverband Lippe teilt mit, dass seine Verwaltung im Schloss Brake in Lemgo am Dienstag, dem 24. September 2019, aufgrund eines Betriebsausfluges geschlossen ist. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.