Die Förderung von Kulturprojekten in Lippe, die sich an Kinder und Jugendliche richten, ist eine Kernaufgabe des Landesverbandes Lippe. Arne Brand, Allgemeiner Vertreter der Verbandsvorsteherin und verantwortlich für ... + mehr
Die Wälder des Landesverbandes Lippe beheimaten die selten gewordene Flatterulme
Mit der Flatterulme ist ein echte Rarität Baum des Jahres 2019 geworden. Der Landesverband Lippe freut, sich einige Exemplare in seinen ... + mehr
Ab Montag, dem 18. März 2019, führt die Forstabteilung des Landesverbandes Lippe Verkehrssicherungsmaßnahmen an der Barntruper Straße (K89) zwischen Hohenwart und Mosebeck durch. Die Arbeiten werden voraussichtlich ... + mehr
Weserrenaissance-Museum Schloss Brake
Freitag, 8. März, 17 Uhr
Was genau ist eigentlich schön? Eine geschminkte oder eine ungeschminkte Frau? Eine mit blonden oder braunen Haaren? Um Schönheitsideale von ... + mehr
Das Nadelholz riechen, einen Moment die Stille genießen, sogar ein Fuchsfell hatte Revierförster Christopher Kroos der Gruppe zum Anfassen mitgebracht. 14 Schülerinnen und Schüler der offe-nen Ganztagsschule in ... + mehr
Der Landesverband Lippe hat in der heutigen Sitzung der Verbandsversammlung den Entwurf für die Haushaltssatzung 2019 vorgestellt. Es ist der erste Haushalt, der nach den Vorschriften des Neuen Kommunalen ... + mehr
Klettern ist auf den Externsteinen für gewöhnlich nicht erlaubt. In dieser Woche kann man dort dennoch Baumpflegern der Firma Wehmeyer in den steilen Feldwänden beobachten. Diese sind vom Landesverband Lippe damit ... + mehr
Sie sind die beiden Ausflugsziele in Lippe, die sich kein Tourist, kein Gast beim Aufenthalt in der Region entgehen lässt: Das Hermannsdenkmal und die Externsteine. Jeweils rund 500.000 Besucherinnen und Besucher ... + mehr
Der Landesverband Lippe bietet mit seinen Kultureinrichtungen und seinen Abteilungen ein abwechslungsreiches Programm, das unter dem Motto „Kultur in Lippe an vielen Orten: Sie ist für alle da und macht Spaß!“ ... + mehr
Wann lebte der erste Mensch auf dem Gebiet des heutigen Lippe? Wer waren die Cherusker? Was waren die „Lippischen Punktationen“? Antworten auf diese und andere spannende Fragen zur Entstehung und Entwicklung der ... + mehr
Die Position der Verbandvorsteherin/des Verbandsvorstehers des Landesverbandes Lippe wird ausgeschrieben: Dies haben die Fraktionen in der Verbandsversammlung in ihrer heutigen Sitzung parteiübergreifend beschlossen ... + mehr
Diese Webseite verwendet Tools und Funktionen, die unter Umständen Cookies im Browser Ihres Gerätes speichern. Nähere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.